
Website: Viele Facetten
Auf der Website www.vielefacetten.at finden Sie Hintergrundinformationen und konkrete Hilfestellungen und Tipps, wie Sie Webauftritte, Broschüren, Präsentationen etc. gender- und diversityfreundlich gestalten können.
Auf der Website www.vielefacetten.at finden Sie Hintergrundinformationen und konkrete Hilfestellungen und Tipps, wie Sie Webauftritte, Broschüren, Präsentationen etc. gender- und diversityfreundlich gestalten können.
Willkommen in der Vielfalt! Ziel des Projekts war es, die Gender-Dimension in die Diskussionen rund um Mediengestaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Selbst-Repräsentation von Organisationen einzubringen. Dadurch soll
Neben dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn zu Onlineidentitätsmanagement und Image-Repertoire von weiblichen und männlichen Jugendlichen, werden Jugendliche darin bestärkt, zu einem verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien zu finden.
Mit dem Ziel, ein modernes Bild von Bildung an technischen Schulen zu vermitteln, unterstützen die Umsetzungsempfehlungen Lehrende und Führungskräfte dabei, den Umgang mit Schülerinnen und Schülern und die Ansprache von künftigen Schülerinnen und Schülern zielgruppengerecht zu gestalten.
„mobility4job“ identifiziert mobilitätsbedingte Hemmnisse für den Einstieg in die Erwerbstätigkeit und definiert Mobilitätsvoraussetzungen und -dienstleistungen für den ländlichen Raum, die Frauen und Männern mit Versorgungs- und Betreuungspflichten eine chancengerechte Teilhabe am Erwerbsleben ermöglichen.
Das Projekt „Partizipation 2.0“ beschäftigt sich mit Partizipation 2.0dem Transfer und dem Aufbereiten von planerischen Entwurfsarbeiten für potenziell Interessierte sowie mit dem Erheben von Nutzungsansprüchen
„CompactGardenLiving“ zielt auf eine erweiterte, urbane Lebensideenskizze zu einem Gebäude mit Nutzgärten am Dach, Balkon und im Erdgeschossbereich und auf ein Wohnkonzept ab, das ein grünes „Wohn-(Nutz-)Garten“-Modell in den Mittelpunkt stellt.
Büro für nachhaltige Kompetenz
B-NK GmbH
Diepoldplatz 6/18
1170 Wien
Weitere Betriebstätte:
Zwingendorf Nr. 61
2063 Zwingendorf
E-Mail: office@b-nk.at
Telefon: +43 1 9908996
Mobil: +43 676 6461015
© Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH 2021