
Erasmus+ Project: Learning4Greens@Schools
Learning and Teaching Materials for Greenings at Schools
zukunft raum.
perspektive mensch
Grün ist ist das Ergebnis von Wachstum.
Daher begleiten und beraten wir seit 2004 in Prozessen der Planung und Pflege von begrünten Bauwerken und Freiräumen. Wir fördern Dialoge, stärken Bewusstsein und soziale Nachhaltigkeit, vermitteln Knowhow in Gemeinden, Städten, Communities und Organisationen – vor, während und nach der Begrünung.
Learning and Teaching Materials for Greenings at Schools
Automatisierte Mobilität aus Sicht von Kindern und Jugendlichen: gestern – heute – morgen. Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen auf automatisierte Mobilität & Inklusion.
Klimawandelangepasste räumliche Planung, Maßnahmen zur lokalen Regenwasserversickerung und der klimawirksamen Gestaltung von Straßenbegleitgrün in Strasshof an der Nordbahn stehen hier im Fokus.
Als Leuchtturmprojekt für das Zusammenspiel von technischen mit sozialen Innovationen zeigt das Projekt Wege zu einer Optimierung von mikroklimawirksamen Maßnahmen für Wohn- und Pflegeheime auf.
In diesem Projekt werden Perspektiven, Szenarien und Empfehlungen erarbeitet, wie Chancengleichheit im Bereich der Automatisierten Mobilität (AM) in der Verkehrs- und FTI-Politik forciert werden kann.
Büro für nachhaltige Kompetenz
B-NK GmbH
Schönbrunner Straße 59-61/10
1050 Wien
Weitere Betriebstätte:
Zwingendorf Nr. 61
2063 Zwingendorf
E-Mail: office@b-nk.at
Telefon: +43 1 9908996:
Mobil: +43 676 6461015
© Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH 2021