Beiträge zum Schlagwort: 2020

MehrGrüneSchulen
Bild1
Finanzierungsmodelle für grüne Infrastruktur an Schulen Die vielfältigen positiven Auswirkungen von grüner...
Fragen & Antworten – Argumente rund um grüne Schulen in Österreich
fragen_antworten_grüne Schulen
Mit diesem Dokument „Fragen & Antworten – Argumente rund um Grüne Schulen in Österreich“ möchte Sie...
Leitfaden: Grüne Architektur im Schulbau
GZS_Fassadenbegrünung_BRG Diefenbachgasse
Dieser Leitfaden versorgt Sie mit den wichtigsten Informationen für Ihr Begrünungsvorhaben. Aspekte rund...
Grundlagen zu Pflege & Wartung von Vertikalbegrünungen an Schulen
cover_grundlagen zu pflege und wartung
Die positiven Eigenschaften von Gebäudebegrünung sind, von der naturwissenschaftlichen Seite her, bekannt:...
Unterrichtsmaterialien zu den grünen Wänden in Schulen
GZS_Unterrichtsmaterialien (1)-001_Titel
Die hier vorliegenden „Unterrichtsmaterialien zu den grünen Wänden in Schulen“ entstanden im Zuge des...
Kinder Klima Spiele
stadtoaste_baum
Didaktisch-methodische Ideensammlung für Aktivitäten im Sonnenpark Klimaforschungslabor Im Zuge eines...
Klimaforschungslabor
Klimaforschungslabor im Sonnenpark St. Pölten
Im Klimaforschungslabor sind Kinder und Jugendliche als Forscherinnen und Forscher dem Klima und seinen...
Bericht: Smart Pölten aus der Sicht der Bevölkerung
stadtoaste_baum
Bericht zu den Monitoring-Aktivitäten und Evaluierungsberichte (D8.1) „Klima-Monitoring extended" in...
Bericht: Social Impact Studie
stadtoaste_baum
Detaillierter Bericht über die Ergebnisse aus dem AP7: Social Impact Modeling und Reporting Das Arbeitspaket...
Bericht: Grüne Innovationen Stadtoase & Trittsteine
stadtoaste_baum
Bericht zu den geplanten und umgesetzten grünen Innovationen in St. Pölten Das vorliegende Dokument bietet...