Zum Inhalt

Webinar zur Energiebildung

Energie, Energiewende & das Potenzial von Energiegemeinschaften

Im Zuge des Projekts „Du bist Teil der Lösung“ findet am 27. Mai 2025 ab 19:00 Uhr folgendes Webinar statt:

Inhalt:

Energie, Energiewende & das Potenzial von Energiegemeinschaften

Wir geben einen verständlichen Einblick in:
– die Hintergründe und rechtlichen Grundlagen von Energiegemeinschaften,
– das wirtschaftliche, ökologische und soziale Potenzial solcher Gemeinschaften,
– konkrete Handlungsmöglichkeiten für Bürger:innen, Gemeinden und Initiativen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, welche Chancen Energiegemeinschaften speziell für Frauen bieten – etwa in Bezug auf Teilhabe, Gestaltungsmöglichkeiten und neue berufliche Perspektiven im Energiesektor.

Zur Veranschaulichung stellen wir praxisnahe Fallbeispiele vor, die zeigen, wie Energiegemeinschaften in der Realität funktionieren – und welche Erfolge und Herausforderungen sie mit sich bringen.

Natürlich gibt es ausreichend Zeit für eure Fragen und Diskussionen.

Vortragende:

Bente Knoll
Sie ist Landschafts- und Verkehrsplanerin sowie Gender- und Diversity-Expertin. Sie ist Obfrau des Instituts für Genderforschung in den Ingenieurwissenschaften (https://ingenieurinnen.at/), Geschäftsführerin im Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH (https://www.b-nk.at) und Universitätslektorin an der TU Wien.
Sie arbeitet, berät und forscht zu Gender- und Diversity-Perspektiven in der Stadt-, Landschafts-, Raum- und Verkehrsplanung, Mobilitätsforschung, Technik und den Ingenieurwissenschaften sowie in Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen.

Heidemarie Rest-Hinterseer
Sie ist im Vorstand der AEE eGen (Agentur für Erneuerbare Energie Genossenschaft) tätig und als Biobäuerin im Austrag in Dorfgastein heimatlich. Als Tochter und Mutter von drei Kindern in zentralen Frauenrollen versiert, übernahm sie als Aufsichtsratsvorsitzende der Holzwärme Gastein eine untypische Rolle. Als Obfrau vom Pongauer ArbeitsProjekt PAP/Arbeitsplatz für Leute ohne Arbeit und Gründerin von KoKon/ Frauenservicestelle Pongau und Pinzgau und als frühere Obfrau der Öko Strombörse Salzburg ist sie versiert im Aufbau von lebensnotwendigen Strukturen auf dem Lande.

In Kooperation mit Hemma Bieser, Mitgründerin und Vorständin von OurPower

Für Anmeldung und Fragen: frau@viacampesina.at

Der Link zum Webinar wird nach der Anmeldung zugeschickt!

Das Projekt „Du bist Teil der Lösung“ wird gefördert vom Bundeskanzleramt.

Details unter www.frauen-saen-zukunft.at