Berichte Tröpferlbad 2.0: Beteiligung und soziales Monitoring
Im Forschungsprojekt Tröpferlbad 2.0 wurden Coolspots entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien an zwei Standorten in Wien errichtet: am Schlingermarkt (21. Bezirk) und
Im Forschungsprojekt Tröpferlbad 2.0 wurden Coolspots entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien an zwei Standorten in Wien errichtet: am Schlingermarkt (21. Bezirk) und
Du möchtest mehr über die Hintergründe zum Projekt Tröpferlbad 2.0 sowie die Entstehungsgeschichte, Planung, Funktionen und Nutzungen des Coolspots im Esterházypark erfahren? Dann laden wir DICH herzlich ein bei der COOLSPOT-BESICHTIGUNG IM ESTERHÁZYPARK am 30. Juli 2021 ab 17:00 mit dabei zu sein! Sei mit dabei und melde dich an!
Du möchtest mehr über die Hintergründe zum Projekt Tröpferlbad 2.0 sowie die Entstehungsgeschichte, Planung, Funktionen und Nutzungen des Coolspots am Schlingermarkt erfahren? Dann laden wir DICH herzlich ein bei der COOLSPOT-BESICHTIGUNG AM SCHLINGERMARKT am 26. Juli 2021 ab 17:00 mit dabei zu sein!
Sei mit dabei und melde dich an!
Beauftragt von der Grünen Alternative Wien, hat B-NK ein Konzept für Gender-Budgeting als gleichstellungspolitisches Instrument zur Gestaltung des Wiener Bezirksbudgets erarbeitet, für den Bereich „Straße“ angewandt und weiterentwickelt.
Büro für nachhaltige Kompetenz
B-NK GmbH
Diepoldplatz 6/18
1170 Wien
Weitere Betriebstätte:
Zwingendorf Nr. 61
2063 Zwingendorf
E-Mail: office@b-nk.at
Telefon: +43 1 9908996
Mobil: +43 676 6461015
© Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH 2021