
L4GS Erasmus+ project meeting in Spain
Im Projekt „Learning4Greens@Schools“ dreht sich alles um „Mehr Grün an Schulen“. Begrünung an Schulen soll nicht nur gefördert werden, sondern auch nachhaltig in den Unterricht
Im Projekt „Learning4Greens@Schools“ dreht sich alles um „Mehr Grün an Schulen“. Begrünung an Schulen soll nicht nur gefördert werden, sondern auch nachhaltig in den Unterricht
Materialien zum Thema Abfallvermeidung für den Unterricht an land- und forstwirtschaftlichen Schulen mit Übungen für den Unterricht.
Im Projekt „GRÜNEzukunftSCHULEN“ werden Begrünungsansätze für Schulen theoretisch er- und bearbeitet, aber auch praktisch umgesetzt.
Im „Lernraum der Zukunft“ wird Kindern und Jugendlichen in (vor-)schulischen Bildungseinrichtungen in Vorarlberg die Auseinandersetzung mit der technologischen und raumgestalterischen Entwicklung ihres eigenen Lernraumes ermöglicht.
Bioklimatische Ansätze aus Ingenieurbiologie und Vegetationstechnik für angenehme Lernräume in Wien und NÖ Das Thema des Talente-regional-Projekts „MikroSCHULklima“ ist zukunftsweisend und zugleich verbindend: das Mikroklima
Der Leitfaden bietet Informationen und Tipps zur Gestaltung von populären und öffentlichkeitswirksamen Medien (Websites, Image-Folder, -Filme etc.) für technische Institutionen.
Büro für nachhaltige Kompetenz
B-NK GmbH
Diepoldplatz 6/18
1170 Wien
Weitere Betriebstätte:
Zwingendorf Nr. 61
2063 Zwingendorf
E-Mail: office@b-nk.at
Telefon: +43 1 9908996
Mobil: +43 676 6461015
© Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH 2021