
GRÜNEzukunftSCHULEN
Im Projekt „GRÜNEzukunftSCHULEN“ werden Begrünungsansätze für Schulen theoretisch er- und bearbeitet, aber auch praktisch umgesetzt.
Im Projekt „GRÜNEzukunftSCHULEN“ werden Begrünungsansätze für Schulen theoretisch er- und bearbeitet, aber auch praktisch umgesetzt.
Das Lebensministerium hat sich zum Ziel gesetzt, die Kategorie „Gender“ auch in der Vergabe von Fördermitteln bzw. Aufträgen zu berücksichtigen. Ziel des Projekts war die
Ausgewählte Print-Materialien und Websites von Projekten des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Abteilung für Unterrichtszwecke) wurden einem Gender-Screening unterzogen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Dabei
Der Leitfaden baut auf einer umfassenden Gender-Medienanalyse von 15 ausgewählten österreichischen Zeitschriften aus den Bereichen Umwelt und nachhaltige Entwicklung auf. Er richtet sich alle, die mit der Mediengestaltung in diesen Branchen betraut sind und ein Interesse an der treffsicheren Ansprache der weiblichen und männlichen Zielgruppen haben.
Büro für nachhaltige Kompetenz
B-NK GmbH
Diepoldplatz 6/18
1170 Wien
Weitere Betriebstätte:
Zwingendorf Nr. 61
2063 Zwingendorf
E-Mail: office@b-nk.at
Telefon: +43 1 9908996
Mobil: +43 676 6461015
© Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH 2021