
Beitrag kinderuni.online
Das Kinderbüro der Universität Wien hat die kinderuni.online zum Leben erweckt, nachdem die Kinderuni Wien im Sommer 2020 aufgrund der Pandemie nicht herkömmlich stattfinden konnte.
Das Kinderbüro der Universität Wien hat die kinderuni.online zum Leben erweckt, nachdem die Kinderuni Wien im Sommer 2020 aufgrund der Pandemie nicht herkömmlich stattfinden konnte.
Im „Lernraum der Zukunft“ wird Kindern und Jugendlichen in (vor-)schulischen Bildungseinrichtungen in Vorarlberg die Auseinandersetzung mit der technologischen und raumgestalterischen Entwicklung ihres eigenen Lernraumes ermöglicht.
Das Projekt thematisiert den Einsatz lebender Pflanzen als Material für technische Bauweisen in der Landschaft im Rahmen des Arbeitsfeldes der Ingenieurbiologie – aufbereitet für Kinder und Jugendliche in teilnehmenden Schulen in Wien und Niederösterreich.
In der heutigen Zeit ist es für Kinder und Jugendliche schwierig, sich für die angewandte Forschung zu motivieren oder zu begeistern. Um das Interesse von
Bioklimatische Ansätze aus Ingenieurbiologie und Vegetationstechnik für angenehme Lernräume in Wien und NÖ Das Thema des Talente-regional-Projekts „MikroSCHULklima“ ist zukunftsweisend und zugleich verbindend: das Mikroklima
Internet und digitale Medien sind Bestandteile der heutigen Lebenswelt – sowohl der Lebenswelt von Eltern und Erziehenden als auch des pädagogischen Personals und nicht zuletzt
Während des Projekts „Boden[wissen]“ wurden Bodenwissen Workshop Kindern und Jugendlichen interdisziplinär die Zusammenhänge angewandter Bodenforschung vermittelt. Es wurden Forschungsthemen rund um den Bereich Boden, von der
Büro für nachhaltige Kompetenz
B-NK GmbH
Diepoldplatz 6/18
1170 Wien
Weitere Betriebstätte:
Zwingendorf Nr. 61
2063 Zwingendorf
E-Mail: office@b-nk.at
Telefon: +43 1 9908996
Mobil: +43 676 6461015
© Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH 2021