
Grüne Architektur im Schulbau – Leitfaden
Dieser Leitfaden versorgt Sie mit den wichtigsten Informationen für Ihr Begrünungsvorhaben. Aspekte rund um die Planung, Umsetzung und den Betrieb von grünen Wänden und Begrünungen
Dieser Leitfaden versorgt Sie mit den wichtigsten Informationen für Ihr Begrünungsvorhaben. Aspekte rund um die Planung, Umsetzung und den Betrieb von grünen Wänden und Begrünungen
Finanzierungsmodelle für grüne Infrastruktur an Schulen Trotz vielfältiger bekannter positiver Auswirkungen von grüner Infrastruktur an Schulen werden diese bisher nicht bzw. nur eingeschränkt umgesetzt. Grund
Im Projekt „GRÜNEzukunftSCHULEN“ werden Begrünungsansätze für Schulen theoretisch er- und bearbeitet, aber auch praktisch umgesetzt.
Derzeit sind Kriterien für die Freiraumplanung im Rahmen des geförderten großvolumigen Wohnbaus in NÖ nur bedingt verankert. „Natur im Garten“ bietet Ansätze für halböffentliches bzw. öffentliche Grün, die in diesem Projekt mit dem großvolumigen Wohnbau verknüpft werden.
Büro für nachhaltige Kompetenz
B-NK GmbH
Diepoldplatz 6/18
1170 Wien
Weitere Betriebstätte:
Zwingendorf Nr. 61
2063 Zwingendorf
E-Mail: office@b-nk.at
Telefon: +43 1 9908996
Mobil: +43 676 6461015
© Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH 2021