Zukunft gemeinsam gestalten – altersübergreifend und inklusiv
Am 23. Juni 2025 wurde die Aula der Medizinischen Universität Graz zum Treffpunkt für neue Perspektiven auf das Älterwerden: Die Netzwerkveranstaltung SENovation Styria 2025 widmete sich unter dem Leitsatz „Innovating Wisely: Shaping Future Markets and Needs“ den Chancen und Herausforderungen einer inklusiven, generationenübergreifenden Gesellschaft.
Im Zentrum stand die Frage, wie technologische Entwicklungen, soziale Innovationen und Co-Creation zwischen den Generationen den demografischen Wandel aktiv mitgestalten können.
Bente Knoll war als Speakerin für den Bereich Mobilität & Technologieentwicklung eingeladen und präsentierte das Projekt Kura:Div und diskutierte über Schlagwörter wie Longevity, Altersdiskriminierung, Technologieentwicklung, Diversität und zielgruppenspezifisches Userdesign.
Eine zukunftsfähige Gesellschaft braucht Austausch, interdisziplinäre Zusammenarbeit und neue Formen der Gestaltung. Die nächste Ausgabe der SENovation Styria ist bereits in Planung.
Zum ausführlichen Rückblick der Med Uni Graz
Fotos: Oliver Wolf Fotografie


