
Technikanwendung und -vermittlung
Gender- und diversitysensible Beratung der AHS Rahlgasse Wien
Bente Knoll hat die AHS Rahlgasse Wien dabei beraten, wie Schülerinnen und Schülern der Zugang zu technischen und naturwissenschaftlichen Studienrichtungen durch eine gender- und diversitysensible Ausbildung an einer AHS erleichtert werden kann.

Leitfaden: Websites im schulischen Bereich – Anregungen für gendersensible Gestaltung
Der Leitfaden bietet Informationen und Tipps zur Gestaltung von populären und öffentlichkeitswirksamen Medien (Websites, Image-Folder, -Filme etc.) für technische Institutionen.

Vorlesung JKU Linz: Gender und Technik
Seit dem Sommersemester 2008 hält Bente Knoll eine Einführungsvorlesung an der JKU Linz zu „Gender und Technik“ für alle Studierenden der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.
HTLs in Österreich aus Gender- und Diversity-Perspektive
Das Forschungs- und Beratungsprojekt „Die technisch-gewerblichen und kunstgewerblichen Lehranstalten (HTLs) in Österreich – aus der Gender- und Diversity-Perspektive betrachtet“ beleuchtet die geschlechterspezifischen Unterschiede im Bildungsbereich bezüglich der Wahl des Schultyps
Seminar TU Wien: Was hat Gender mit dem Technikstudium zu tun?
Seit dem Wintersemester 2005/06 führt Bente Knoll ein Seminar mit dem Titel „Was hat Gender mit dem Technikstudium zu tun?“ für Studierende an der Technischen Universität Wien durch. Neben einer

Gender in die Lehre (GiL)
„Gender in die Lehre (GiL)“ ist das erste Projekt in Österreich, das sich umfassend mit Genderaspekten zweier ausgewählter Studienrichtungen einer Technischen Universität (Elektrotechnik und Technische Physik) auseinandersetzt. Ziel war es, eine