
Gender Dimensionen in Forschungsinhalten
Auswertung der Tiroler Mobilitätserhebung nach gender- und gesellschaftsrelevanten Fragestellungen
Die Daten der Tiroler Mobilitätserhebung, die im Auftrag des Landes Tirol, SG Verkehrsplanung, durchgeführt wurde, werden nach gesellschaftlichen und verkehrsrelevanten Aspekten vertiefend untersucht.
Gender-Modul „Österreich unterwegs 2013/14“
Begleitend zur österreichweiten Mobilitätserhebung „Österreich unterwegs“ führen wir vertiefende qualitative Erhebungen zur Mobilität von Menschen mit Betreuungsaufgaben durch.
Bericht: Männer an Maschinen und Frauen im Labormantel. Gender Screening
Studie zur Repräsentation von Frauen und Männern in ausgewählten Online- und Printmedien von technisch-ingenieurwissenschaftlichen Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen in Österreich. Gender Screening Bericht Kurzfassung
Bericht: Selbstbild – Fremdbild von Techniker*innen.
„Technik ist ja nix Schlechtes.“
Untersuchung zum Selbst- und Fremdbild von Frauen und Männern an technisch-ingenieurwissenschaftlichen Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen in Österreich.
Konferenz: Gender Dimension in European Research – Good Practice from Framework 7 and Future Outlook
Die Konferenz im Haus der Forschung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gab Einblick in das Thema „Gender Dimensionen in Wissenschaft und Forschung“ auf europäischer Ebene. Das Büro für nachhaltige Kompetenz war

Buch: Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften
Das Buch „Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften“ von Bente Knoll und Brigitte Ratzer zeigt auf verständliche Weise die Bedeutung von Gender in den Technik- und Ingenieurwissenschaften. Unterschiedliche Vorstellungen über technische