Team

Im Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH arbeitet ein interdisziplinäres Team. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus den Bereichen Landschafts- und Verkehrsplanung, Genderforschung, Organisationsentwicklung, Mediendesign und Training/Beratung

Dipl.-Ing.in Dr.in

Bente Knoll

Geschäftsführerin im Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH; Landschafts- und Verkehrsplanerin, Genderexpertin und diplomierte Social-Media-Designerin sowie Universitätslektorin an der Technischen Universität Wien.

  • Schwerpunktsetzungen in Gender Planning, Mobilitätsforschung, Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften, in der Nachhaltigkeitsforschung und den Umweltwissenschaften sowie in der Kommunikation und Vermittlung von komplexen Themen an unterschiedliche Zielgruppen
  • Neben den Geschäftsführungsaufgaben ist Bente Knoll für Kontakte zu Auftraggeberinnen und Auftraggebern, die Projektakquisition, das Projekt- und Qualitätsmanagement verantwortlich.
  • Ausbildungen in der Landschaftsplanung und -pflege (Universität für Bodenkultur, Wien) und Gender Planning (Doktorat an der Technischen Universität Wien); zertifizierte Managing-Gender- und Diversity-Beraterin (Institut Im Kontext); diplomierte Social-Media-Designerin (WIFI Wien)
  • Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Gender-Mainstreaming und Diversity-Management, Genderdidaktik sowie systemische Organisations- und Prozessberatung, Projektmanagement, gendersensible, interkulturelle Kommunikation

Einen vollständigen Lebenslauf können Sie hier downloaden.

Profil auf Research Gate

Marion Göschl

Assistentin der Geschäftsführerin, Projektmitarbeiterin

Im Büro sorgt Marion Göschl für den reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse und führt für Forschungs- und Beratungsprojekte Recherchen durch. Des Weiteren betreut sie auch unsere Datenbanken und Kommunikationskanäle.

Ausbildung als Bürokauffrau (Handelsakademie); Weiterbildungen in der Mediengestaltung; langjährige Tätigkeit im Office-Management

Profilbild Marion Göschl
Dipl.-Ing.in

Agnes Renkin

Projektkoordinatorin

  • Sie arbeitet bei Forschungsprojekten im Bereich Mobilität, Nachhaltigkeit, sowie gender- und diversitätsgerechter Stadtplanung mit.
  • Des Weiteren ist sie auch mit der empirischen Erhebung, Auswertung und Interpretation von Forschungsdaten beschäftigt.
  • Ihre Schwerpunkte sind nachhaltige und nutzerInnen-orientierte Entwicklungen in der Freiraumplanung.
  • Sie hat Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der Universität für Bodenkultur studiert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, Teil des Teams zur werden und das Büro für nachhaltige Kompetenz zu unterstützen? Wir freuen uns auf Initiativbewerbungen unter office@b-nk.at

Das Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH wurde von der Initiative „Taten statt Worte – Initiative zur Chancenverbesserung der Frauen in der Arbeitswelt“ in der Kategorie „Kleinbetriebe (bis 20 MitarbeiterInnen)“ als frauen- und familienfreundlichster Betrieb Wiens 2015 nominiert.  Wir bedanken uns herzlich für die Nominierung!

B-NK GmbH hat als Premium-Mitglied die Charta der Vielfalt der Wirtschaftskammer Österreich unterzeichnet. Mit der Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ zollen wir in unserem Unternehmen der Vielfalt Respekt. Mit der Unterzeichnung bekennen wir uns zur Wertschätzung all jener, die mit uns in Beziehung stehen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Förderung der vielfältigen Potenziale ermöglicht uns aber auch klare Wettbewerbsvorteile für unser Unternehmen.