Fragen & Antworten – Argumente rund um grüne Schulen in Österreich
Mit diesem Dokument „Fragen & Antworten – Argumente rund um Grüne Schulen in Österreich“ möchte Sie das Team vom Forschungsprojekt GRÜNEzukunftSCHULEN bei der Beantwortung von
Mit diesem Dokument „Fragen & Antworten – Argumente rund um Grüne Schulen in Österreich“ möchte Sie das Team vom Forschungsprojekt GRÜNEzukunftSCHULEN bei der Beantwortung von
Finanzierungsmodelle für grüne Infrastruktur an Schulen Trotz vielfältiger bekannter positiver Auswirkungen von grüner Infrastruktur an Schulen werden diese bisher nicht bzw. nur eingeschränkt umgesetzt. Grund
DIY Bauanleitung für eine grüne Selbstbauwand zum Herunterladen! Ein Begrünungssystem das leicht zu bauen und warten ist, inklusive Einkaufsliste für das Material und Erklärung der Bauschritte mit Zeichnungen, Fotos und Tipps.
Die Lebensqualität von Menschen im hohen Alter wird durch persönliche, gesundheitliche aber auch soziale, baulich-räumliche und technische Faktoren beeinflusst. Barrierefreies Unterwegssein im öffentlichen Raum und
Für die Universität für Bodenkultur Wien erarbeitet B-NK eine Umsetzungsbegleitung, um in technischen und ingenieurwissenschaftlichen Feldern die Bedeutung von Gender Dimensionen hervorzuheben.
Im Projekt arbeitete Bente Knoll als Gender- und Social-Expertin mit. Ziel des Projektes ist es eine Abfallstrategie für Usbekistan zu erarbeiten. Für die Entwicklung einer
Das Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH wurde für die Evaluierung der im Projekt SEAMLESS entwickelten F&E Toolbox beauftragt.
Chancengleiche Karriere an der Schnittstelle zwischen IT und
Nachhaltigkeit
Ziel des Berichts ist die Identifikation möglicher Verbesserungen bei der Umsetzung der Gleichstellung der Geschlechter als Querschnittsaufgabe in Horizont 2020. Dieser unterstützt die Europäische Kommission
Strategien und Leitlinien für eine stärkere Integration von Frauen und für die stärkere Berücksichtigung von genderrelevanten Fragestellungen in der Gütermobilität stehen im Fokus von EXCHANGES.
Büro für nachhaltige Kompetenz
B-NK GmbH
Diepoldplatz 6/18
1170 Wien
Weitere Betriebstätte:
Zwingendorf Nr. 61
2063 Zwingendorf
E-Mail: office@b-nk.at
Telefon: +43 1 9908996
Mobil: +43 676 6461015
© Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH 2021