
Archiv
Frauen in nationalen und internationalen zivilen Luftfahrtorganisationen
„Frauen in nationalen und internationalen zivilen Luftfahrtorganisationen“ ist eine Grundlagenstudie zum Thema „Frauen in der Luftfahrt – Women in Aviation“, die im Auftrag des Bundesministeriums

Gender-Consulting zum Mikrozensus-Sonderprogramm: Umweltbedingungen – Umweltverhalten
Im Rahmen des Projekts wurden repräsentative Daten zu Einschätzungen und Einstellungen zu umweltrelevanten Themen sowie zum Umweltverhalten der Bevölkerung in Österreich auf Basis der Mikrozensus-Sondererhebung
Gender-Screening ausgewählter Projekte des BMUKK
Ausgewählte Print-Materialien und Websites von Projekten des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Abteilung für Unterrichtszwecke) wurden einem Gender-Screening unterzogen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Dabei

ÖKOLOG-Schulen – aus dem Blickpunkt Gender betrachtet
Das Programm „ÖKOLOGisierung von Schulen – Bildung für die Nachhaltigkeit“ hat das Ziel, „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) an Schulen und im Schulprogramm zu verankern
Genderkriterien bei der Auftragsvergabe
Das Beratungsprojekt „Genderkriterien bei der Auftragsvergabe“ stellt einen weiteren Schritt in Richtung Gleichstellung und mehr Chancengleichheit im Lebensministerium dar. Angesetzt wird bei den Geldmitteln, die
Workshop für Wiener Bezirksrätinnen: Themenbereich „Verkehr“
Im Auftrag der Wiener Grünen fand ein mehrmaliges Coaching für grüne Bezirksrätinnen zu den Themenbereichen Stadtplanung und Verkehr statt. Bente Knoll fungierte als Trainerin für