
Archiv
Diversity-Sensibilisierung von Lehrkräften an HTLs
Ausgehend von den Ergebnissen des Projekts „Die technisch-gewerblichen und kunstgewerblichen Lehranstalten (HTLs) in Österreich – aus der Gender- und Diversity-Perspektive betrachtet“ wurden zwei Schulungskonzepte entwickelt.
Broschüre: Gemeinsam umweltfreundlich unterwegs – Umwelteinstellungen und Genderaspekte
Die Broschüre bereitet, ausgehend von Alltagsannahmen zu Umweltsorgen, Umweltentscheidungen, Mobilitätsverhalten und Lärm, Zahlen aus dem aktuellen österreichischen Mikrozensus-Sonderprogramm „Umweltverhalten und Umwelteinstellungen 2007“ auf. Darin werden
Gender- und diversitysensible Beratung der AHS Rahlgasse Wien
Bente Knoll hat die AHS Rahlgasse Wien dabei beraten, wie Schülerinnen und Schülern der Zugang zu technischen und naturwissenschaftlichen Studienrichtungen durch eine gender- und diversitysensible Ausbildung an einer AHS erleichtert werden kann.

Gartenberatung Frau B.
Für eine Privatkundin wurden für ihren Garten in der Nähe von Mosonmagyarovar (Ungarn)Gartengestaltung_Frau_B Gestaltungsvorschläge erarbeitet. Nach einer Vor-Ort-Besichtigung und einer umfangreichen planerischen Aufnahme, inklusive Fotodokumentation
Der Schlingermarkt – Ergebnis-Auswertung einer Lehrveranstaltung der Uni Wien
Der Schlingermarkt (Floridsdorfer Markt) ist durch zahlreiche Veränderungen im Bezirk wirtschaftlich geschwächt. Viele Marktstände sind bereits geschlossen oder von einer Schließung bedroht. Der Markt wurde

Vorentwurf: S8 Marchfeld Schnellstraße
Die zu gestaltende Schnellstraße S8 stellt eine wichtige überregionale Straßenverbindung zwischen Wien und Bratislava dar. Das entwickelte Gestaltungskonzept sieht vor, die attraktiven Eigenschaften der Landschaft zu