
Archiv

Leitfaden: Websites im schulischen Bereich – Anregungen für gendersensible Gestaltung
Der Leitfaden bietet Informationen und Tipps zur Gestaltung von populären und öffentlichkeitswirksamen Medien (Websites, Image-Folder, -Filme etc.) für technische Institutionen.

Gender- und Nachhaltigkeitsaspekte in der Schulverpflegung
An 6 Schulstandorten in Ostösterreich wurden Ernährungsverhalten, Esskultur von Schülerinnen, Schülern und Schulpersonal, die Organisation der Verpflegung, die Partizipationsmöglichkeiten bei der Speiseplangestaltung sowie Gender- und Nachhaltigkeitsaspekten in der Schulverpflegung durchgeführt.
Hintergrundbericht: Gender Gap im Verkehrs- und Mobilitätsbereich
Frauen und Männer haben immer noch ungleiche Mobilitätschancen. Hintergrundbericht zum Thema „Genderaspekte und Mobilität“ zum Projekt des Verkehrsclub Österreich VCÖ. Neben empirischen Grundlagen enthält der

Vorlesung JKU Linz: Gender und Technik
Seit dem Sommersemester 2008 hält Bente Knoll eine Einführungsvorlesung an der JKU Linz zu „Gender und Technik“ für alle Studierenden der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.
HTLs in Österreich aus Gender- und Diversity-Perspektive
Das Forschungs- und Beratungsprojekt „Die technisch-gewerblichen und kunstgewerblichen Lehranstalten (HTLs) in Österreich – aus der Gender- und Diversity-Perspektive betrachtet“ beleuchtet die geschlechterspezifischen Unterschiede im Bildungsbereich
Frauen in nationalen und internationalen zivilen Luftfahrtorganisationen
„Frauen in nationalen und internationalen zivilen Luftfahrtorganisationen“ ist eine Grundlagenstudie zum Thema „Frauen in der Luftfahrt – Women in Aviation“, die im Auftrag des Bundesministeriums