
Archiv
Bericht: Männer an Maschinen und Frauen im Labormantel. Gender Screening
Studie zur Repräsentation von Frauen und Männern in ausgewählten Online- und Printmedien von technisch-ingenieurwissenschaftlichen Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen in Österreich. Gender Screening Bericht Kurzfassung
Bericht: Selbstbild – Fremdbild von Techniker*innen.
„Technik ist ja nix Schlechtes.“
Untersuchung zum Selbst- und Fremdbild von Frauen und Männern an technisch-ingenieurwissenschaftlichen Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen in Österreich.

Website: Viele Facetten
Auf der Website www.vielefacetten.at finden Sie Hintergrundinformationen und konkrete Hilfestellungen und Tipps, wie Sie Webauftritte, Broschüren, Präsentationen etc. gender- und diversityfreundlich gestalten können.
Success Stories FEMtech Forschungsprojekte: GenderTechnikBilder
Willkommen in der Vielfalt! Ziel des Projekts war es, die Gender-Dimension in die Diskussionen rund um Mediengestaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Selbst-Repräsentation von Organisationen einzubringen. Dadurch soll
imaGE 2.0 – Ich im Netz. Selbstdarstellung von weiblichen und männlichen Jugendlichen in sozialen Netzwerken
Neben dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn zu Onlineidentitätsmanagement und Image-Repertoire von weiblichen und männlichen Jugendlichen, werden Jugendliche darin bestärkt, zu einem verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien zu finden.

Gender- und diversitysensibles Unterrichten an HTLs
Mit dem Ziel, ein modernes Bild von Bildung an technischen Schulen zu vermitteln, unterstützen die Umsetzungsempfehlungen Lehrende und Führungskräfte dabei, den Umgang mit Schülerinnen und Schülern und die Ansprache von künftigen Schülerinnen und Schülern zielgruppengerecht zu gestalten.