
Archiv
Alltagsspuren – Analyse- und Aktivierungsinstrumentarium sowie Dienstleistungen für die Initiierung nachhaltiger Alltagsmobilität
Die Entwicklung eines Analyse- und Aktivierungsinstrumentariums plus Dienstleistungen zur Initiierung und Förderung von nachhaltigen Mobilitätsformen im Alltag in und mit ländlichen Gemeinden steht hier im Fokus.
MiniSmartFox. Explorative Studie
Internet und digitale Medien sind Bestandteile der heutigen Lebenswelt – sowohl der Lebenswelt von Eltern und Erziehenden als auch des pädagogischen Personals und nicht zuletzt
Forschungsprojekt: „Energieberatung 2.0 – Maßgeschneiderte Energieberatung für Haushalte“
Das seit 1. Jänner 2015 gültige Energieeffizienzgesetz des Bundes schreibt unter anderem vor, dass Energieversorgungsunternehmen Energieeffizienzmaßnahmen bei ihren Kundinnen und Kunden umsetzen müssen. 40 %

Unterrichtsmaterialien: Selbstdarstellung von Mädchen und Burschen im Internet
Ziel des Material ist es, Kinder und Jugendliche noch besser bei der kompetenten Nutzung von Internet, Handy & Co. unterstützen zu können
Gärtnern in der Stadt. Landschafts- und freiraumplanerische Erkenntnisse.
Bericht zum Forschungsprojekt: NutzerInnen-Perspektiven auf das Bebauungskonzept
„Compact Garden Living“ – Partizipation 2.0
Bericht: Ich im Netz
Selbstdarstellung von weiblichen und männlichen Jugendlichen in sozialen Netzwerken. Bericht zum Forschungsprojekt „imaGE 2.0 Selbstdarstellung und Image-Management von weiblichen und männlichen Jugendlichen in digitalen Medien“