Category: Technikanwendung und -vermittlung

Green BIM

Aufbauend auf der umfassenden Analyse von bestehenden Gebäudebegrünungen werden Vorschläge für BIM-basierte Planung über den gesamten Lebenszyklus (Planung, Ausführung, Pflege, Wartung) ausgearbeitet.

Weiterlesen »

Lernraum der Zukunft

Im „Lernraum der Zukunft“ wird Kindern und Jugendlichen in (vor-)schulischen Bildungseinrichtungen in Vorarlberg die Auseinandersetzung mit der technologischen und raumgestalterischen Entwicklung ihres eigenen Lernraumes ermöglicht.

Weiterlesen »
MobiSeniorA

mobi.senior.A

Im Projekt „mobi.senior.A“ werden die Genderspezifika der Internetnutzung mit Tablets und Smartphones im Kontext von Anforderungen, Motivationen, Aneignungsstrategien, Hindernisse, Zugänge, Anwendungen etc. für und von älteren Menschen erforscht.

Weiterlesen »
Gender Equality & Veränderungsprozesse

Website: Viele Facetten

Auf der Website www.vielefacetten.at finden Sie Hintergrundinformationen und konkrete Hilfestellungen und Tipps, wie Sie Webauftritte, Broschüren, Präsentationen etc. gender- und diversityfreundlich gestalten können.

Weiterlesen »
Gender Equality & Veränderungsprozesse

Gender- und diversitysensibles Unterrichten an HTLs

Mit dem Ziel, ein modernes Bild von Bildung an technischen Schulen zu vermitteln, unterstützen die Umsetzungsempfehlungen Lehrende und Führungskräfte dabei, den Umgang mit Schülerinnen und Schülern und die Ansprache von künftigen Schülerinnen und Schülern zielgruppengerecht zu gestalten.

Weiterlesen »
Gender Equality & Veränderungsprozesse

GenderTechnikBilder

„GenderTechnikBilder“ beleuchtet die Darstellung und Repräsentation von Frauen und Männern in technischen und ingenieurwissenschaftlichen Bereichen, wobei ein wesentlicher, aber bislang wenig erforschter Bereich der Medienlandschaft – nämlich Websites und populäre, öffentlichkeitswirksame Informationsmaterialien – im Zentrum steht.

Weiterlesen »